Impressum

Kontakt 

Schmidt Ventures UG (haftungsbeschränkt)

Buchwaldstr. 20

35619 Braunfels

Vertreten durch: Jonas Schmidt

Eingetragen im Handelsregister des Registergerichts in Wetzlar unter der Registernummer HRB 9303

USt.-IDNr.: DE455592451

E-Mail:  info@studyquick.io 

Tel: +49 (0) 173 9712627

Wir sind rund um die Uhr per E-Mail zu erreichen. Telefonisch erreichen Sie uns werktags von 09:00 - 14:00 Uhr

Wir bitten darum, uns keine werblichen Materialien oder Zeitschriften zuzusenden.

Verantwortlicher im Sinne des § 18 Abs. 2 MStV

Schmidt Ventures UG (haftungsbeschränkt)

Buchwaldstr. 20

35619 Braunfels

Kommunikationsstelle für rechtswidrige Inhalte nach dem Digital Services Act 

Wir stellen Dir mit unseren Leistungen im Mitgliederbereich eine App bereit, auf der wir rechtswidrige Inhalte gem. den Regelungen des Digital Services Act entfernen müssen. Solltest Du rechtswidrige Inhalte entdecken, melde diese gern an die folgende Kontaktadresse. Es gelten die Regelungen zum „Umgang mit rechtswidrigen Inhalten“ gem. unserer AGB.

Die Meldung rechtswidriger Inhalte erfolgt an

E-Mail:  info@studyquick.io 

Urheberrecht 

Das Urheberrecht für die Inhalte in unserer App liegt, soweit nicht anderweitig gekennzeichnet bei dem Betreiber der App. Die Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jegliche Nutzung im Rahmen einer Vervielfältigung, Verbreitung, Verwertung etc. bedarf der vorherigen Zustimmung in Textform durch den Betreiber der App. Dies gilt insbesondere für kommerzielle Verwertungen.

Echte Resultate von echten Studenten

Erhalte Lernzettel, Probeklausur, Chatbot und Lernplan in unter 2 Minuten

Klicke jetzt auf den Button, lade dein Uni-Skript oder deine Lektüre hoch und studiere noch heute hocheffizient und KI-gestützt, um tiefenentspannt deine Wunschnoten zu schreiben:

Kostenlos und ohne Kreditkarteninformationen.

Regelmäßig gestellte Fragen

Wie läuft das mit dem Urheberrecht?
Viele Dokumente von der Uni sind urheberrechtlich geschützt, das heißt, du darfst sie weder veröffentlichen, noch verkaufen. Mit Studyquick hingegen nutzt du lediglich ein "Werkzeug" für den privaten Gebrauch. Da wir diese Daten auch nicht verwenden, um unsere KI damit zu trainieren, werden sämtliche Urheberrechte gewahrt und du kannst Stuyquick bedenkenlos nutzen.

Wo ist der Unterschied zu ChatGPT?
Bei ChatGPT kannst du standartmäßig keine ganzen Uni-Skripte oder Lektüren hochladen. So bekommst du auch nur standartisierte Antworten, als würdest du Google verwenden. Studyquick ist genau auf dein Skript "trainiert", kann dir viel spezifischere Fragen beantworten und außerdem, anders als Google oder ChatGPT, einen fertigen Lernzettel oder eine Probeklausur generieren.

Funktioniert das auch mit Formeln?
Grundsätzlich ja, Formeln werden erkannt und von der KI ausgegeben. Beachte hier allerdings, dass deine Inhalte nicht zu Formel- und Graphenlastig sein sollten, da die KI auf lange Texte ausgelegt ist.

Ist Studyquick für meinen Studiengang geeignet?
Studyquick ist ausgelegt für Studiengänge, mit langen und textlastigen Skripten, wie z.B. Medizin, BWL, Wirtschaftswissenschaften und Jura. Klicke jetzt hier, um deinen Studiengang zu finden.

Geht das auch in Fremdsprachen?
Ja, egal ob deine Materialien in deutsch, italienisch oder englisch ist, kannst du es von unserer KI zusammenfassen lassen. Du kannst selbst einstellen, in welcher Sprache du genau lernen willst. Ein Beispiel: Du kannst dir dein englisches Skript in einen deutschen Lernzettel verwandeln.