Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Stimmen Sie nicht zu, klicken Sie auf „Ablehnen“ oder "Präferenzen". Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Leistungsbeschreibung

1. Allgemeines
Studyquick ist eine Online-Lernplattform, die speziell für die Anforderungen von Studierenden entwickelt wurde, um das Lernen effizienter und effektiver zu gestalten. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht die Plattform personalisierte Lernmethoden, interaktive Inhalte und eine zentrale Organisation von Lernmaterialien. Diese Beschreibung stellt die bereitgestellten Funktionen und Dienstleistungen dar und definiert die Bedingungen der Nutzung.

2. Funktionsumfang

2.1 KI-generierte Lernzettel
Studyquick bietet eine Funktion zur Erstellung von Lernzetteln, die auf hochgeladenen Materialien basieren. Nutzer können ihre Studienunterlagen hochladen und erhalten automatisch generierte Zusammenfassungen mit wichtigen Punkten und Überschriften.

2.2 KI-generierte Probeklausuren
Nutzer können KI-basierte Probeklausuren erstellen, die auf ihrem hochgeladenen Studienmaterial basieren. Diese Probeklausuren dienen der realistischen Wissenseinschätzung und sind auf Active-Recall-Techniken ausgelegt, um die Prüfungsvorbereitung zu optimieren.

2.3 Studybuddy-Chatbot
Der Studybuddy-Chatbot steht den Nutzern rund um die Uhr zur Verfügung, um auf Fragen einzugehen und Unterstützung basierend auf den persönlichen Lernmaterialien zu bieten. Der Chatbot kann auf hochgeladene Inhalte zugreifen und gezielte Antworten liefern.

2.4 Digitale Notizen
Studyquick ermöglicht es Nutzern, digitale Notizen zu machen, diese mit anderen Materialien zu verknüpfen und zentral an einem Ort zu speichern, um eine einfache Organisation zu gewährleisten.

2.5 Uni-Cloud
Die Plattform bietet eine zentrale Cloud-Lösung für die Speicherung von Vorlesungsnotizen, Skripten und weiteren Materialien, auf die von verschiedenen Geräten aus zugegriffen werden kann.

2.6 Persönliche Lernpläne (diese Funktion ist in der Entwicklung und noch nicht verfügbar)
Studyquick erstellt individuelle Lernpläne basierend auf den Fortschritten des Nutzers und hilft dabei, gezielt auf die gewünschten Noten hinzuarbeiten.

2.7 Lern-Streaks (diese Funktion ist in der Entwicklung und noch nicht verfügbar)
Motivationshilfen wie Lern-Streaks fördern die Kontinuität im Lernprozess und unterstützen eine regelmäßige Vorbereitung auf Prüfungen.

2.8 Live-Aufnahmen (diese Funktion ist in der Entwicklung und noch nicht verfügbar)
Nutzer können während Live-Veranstaltungen Aufnahmen machen, die anschließend automatisch in Lernzettel umgewandelt werden.

3. Nutzungsbedingungen und Zugang

3.1 Registrierung und Kontoerstellung
Für die Nutzung der Studyquick-Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Nutzer sind verpflichtet, korrekte und aktuelle Informationen anzugeben.

3.2 Zugangsmodelle und Preise
Studyquick bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Modelle an, wobei bestimmte Funktionen nur im Rahmen eines Abonnements verfügbar sind. Alle Preise und Vertragsbedingungen werden auf der Seite www.studyquick.io/preise klar kommuniziert.

3.3 Technische Anforderungen
Die Plattform ist webbasiert und erfordert eine stabile Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät. Kompatibilität mit gängigen Browsern wird gewährleistet, jedoch können je nach Gerät und Software leichte Einschränkungen auftreten.

4. Haftung und Gewährleistung

5.1 Haftungsausschluss
Studyquick übernimmt keine Haftung für Ausfälle, technische Störungen oder etwaige Schäden, die aus der Nutzung der Plattform resultieren. Die Richtigkeit und Aktualität der von der KI generierten Inhalte kann nicht garantiert werden.

5.2 Gewährleistungsausschluss
Die Plattform und ihre Inhalte werden „wie besehen“ bereitgestellt, ohne Garantie für einen bestimmten Lernerfolg oder Notenverbesserungen.

Echte Resultate von echten Studenten

Erhalte Lernzettel, Probeklausur, Chatbot und Lernplan in unter 2 Minuten

Klicke jetzt auf den Button, lade dein Uni-Skript oder deine Lektüre hoch und studiere noch heute hocheffizient und KI-gestützt, um tiefenentspannt deine Wunschnoten zu schreiben:

Kostenlos und ohne Kreditkarteninformationen.

Regelmäßig gestellte Fragen

Wie läuft das mit dem Urheberrecht?
Viele Dokumente von der Uni sind urheberrechtlich geschützt, das heißt, du darfst sie weder veröffentlichen, noch verkaufen. Mit Studyquick hingegen nutzt du lediglich ein "Werkzeug" für den privaten Gebrauch. Da wir diese Daten auch nicht verwenden, um unsere KI damit zu trainieren, werden sämtliche Urheberrechte gewahrt und du kannst Stuyquick bedenkenlos nutzen.

Wo ist der Unterschied zu ChatGPT?
Bei ChatGPT kannst du standartmäßig keine ganzen Uni-Skripte oder Lektüren hochladen. So bekommst du auch nur standartisierte Antworten, als würdest du Google verwenden. Studyquick ist genau auf dein Skript "trainiert", kann dir viel spezifischere Fragen beantworten und außerdem, anders als Google oder ChatGPT, einen fertigen Lernzettel oder eine Probeklausur generieren.

Funktioniert das auch mit Formeln?
Grundsätzlich ja, Formeln werden erkannt und von der KI ausgegeben. Beachte hier allerdings, dass deine Inhalte nicht zu Formel- und Graphenlastig sein sollten, da die KI auf lange Texte ausgelegt ist.

Ist Studyquick für meinen Studiengang geeignet?
Studyquick ist ausgelegt für Studiengänge, mit langen und textlastigen Skripten, wie z.B. Medizin, BWL, Wirtschaftswissenschaften und Jura. Klicke jetzt hier, um deinen Studiengang zu finden.

Geht das auch in Fremdsprachen?
Ja, egal ob deine Materialien in deutsch, italienisch oder englisch ist, kannst du es von unserer KI zusammenfassen lassen. Du kannst selbst einstellen, in welcher Sprache du genau lernen willst. Ein Beispiel: Du kannst dir dein englisches Skript in einen deutschen Lernzettel verwandeln.